Angaben im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Kulturkinder e.V.
Leyendecker Straße 115
50825 Köln
Gründungsjahr 2021
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
Unsere Satzung kann hier heruntergeladen werden.
Unser Ziel ist ein gesellschaftliches Engagement im künstlerischen Bereich. Unser Ansatz: die pädagogische Begleitung interkultureller Begegnungen und Integrationsprozesse.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Der jüngste Bescheid des Finanzamtes über die Anerkennung als steuerbegünstigte, gemeinnützige Körperschaft kann hier heruntergeladen werden.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträgerinnen
Vorstand: Andrea Schultens (1. Vorsitzende), Marit Mertin (2. Vorsitzende)
5. Tätigkeitsbericht
Der Tätigkeitsbericht 2022 kann hier heruntergeladen werden.
6. Personalstruktur
Unser Verein arbeitet rein ehrenamtlich, wir haben keine Festangestellten.
2022 waren 10 Honorarkräfte sowie ca. 30 Ehrenamtler*innen für den Verein aktiv.
Seit Oktober 2022 beschäftigen wir stundenweise 1 Minijobber*in
7. Angaben zur Mittelherkunft
77.667,82 Euro (2022 Gesamteinnahmen)
Zusammengesetzt aus:
67.145,43 Euro (Öffentliche Förderung: Kulturrucksack NRW/ Stadt Köln, Komm An! NRW, Erzbistum Köln/ Aktion Neue Nachbarn, Stadt Köln/ BKJE/ Aufholen nach Corona)
8572,20 Euro (Spenden/ Mitgliedsbeiträge)
450,00 Euro (sonstige Einnahmen)
8. Angaben zur Mittelverwendung
65.603,87 Euro Projektkosten (Honorare und Sachausgaben)
10.094,75 Euro Festkosten (Miete u.a.)
1969,20 Euro Minijob (inkl. Abgaben)
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Keine
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen:
Keine